Wirtschaft in Deutschland
Die Prognos-Branchenprognose 2021
Wie schnell kommen Deutschlands Branchen aus der Krise? Unsere Prognose zeigt: Die einzelnen Branchen entwickeln sich höchst unterschiedlich. Allgemeine Konjunkturprognosen reichen als Planungsgrundlage für Unternehmen nicht aus.
Die Prognos-Branchenprognose 2021 wurde am 4. Januar 2021 erstmals bei der dpa Deutsche Presse Agentur veröffentlicht.
#PrognosBranchenprognose
Deutschland dürfte 2020 die schwerste Wirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte erlebt haben. 2021 wird von einem Aufholprozess geprägt sein: Ab dem Frühjahr erwarten wir einen dynamischen Aufschwung der Gesamtwirtschaft. Die Prognos-Branchenprognose 2021 zeigt jedoch: Von dieser Erholung werden nicht alle Branchen gleich schnell und in gleichem Maße profitieren.
Die Prognos-Branchenprognose weist differenziert für 72 Wirtschaftszweige die absehbare Entwicklung der Bruttowertschöpfung als wichtigster Kenngröße aus. Die Abweichungen einzelner Branchen vom Durchschnitt lag seit 2012 regelmäßig bei deutlich über 10 Prozentpunkten – 2021 liegt sie bei bis zu 30 Prozentpunkten.
Die Prognos-Branchenprognose 2021: Direkt in Ihr Postfach! Für Sie kostenlos.
„Für fundierte Unternehmens-Entscheidungen reichen allgemeine Konjunkturprognosen allein nicht aus. Die Spanne zwischen der schwächsten und der stärksten Branchenentwicklung wird 2021 größer ausfallen als je zuvor.“
Dr. Michael Böhmer, Prognos Chief Economist
Wie entwickelt sich Ihre Branche 2021?
Welche individuellen Faktoren beinflussen Ihr Unternehmen?
Die Prognos-Branchenprognose 2021 senden wir Ihnen kostenfrei per Mail – inkl. direktem Kontakt zu unseren Expertinnen & Experten.
Einladung zum Brain-Snack:
Branchenprognosen 2021
Am 12. Januar laden wir Sie zur besten Lunch-Zeit zum Prognos-Brain-Snack ein. Prognos-CEO Christian Böllhoff und Chief Economist Dr. Michael Böhmer freuen sich auf Ihre Fragen.
- 12. Januar 2021
- 13:00–13:45 Uhr
- Moderation Dr. Heiko Burret, Projektleiter im Bereich Volkswirtschaftliche Grundsatzfragen Prognos AG
FAQ
Wo finde ich die Konjunkturprognose bzw. die dazugehörige Studie?
Wie erhalte ich Daten speziell zu meiner (Teil-)Branche?
Wie ergänzt die Prognos-Branchenprognose allgemeine Konjunkturprognosen?
Deutschland befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Prognose mitten im „Lockdown“, die aktuelle Lage in der Corona-Krise ändert sich gefühlt fast täglich. Wie verlässlich ist eine Konjunkturprognose in derart unsicheren Zeiten?
Sie schreiben, Ihre Prognose unterliegt zum Teil Unsicherheiten. Wo liegt dann der Mehrwert? Was, wenn es anders kommt?
Wie wird die Prognose berechnet?
Lesen Sie hier mehr darüber, was Modelle sind und wie sie funktionieren: https://www.prognos.com/leistungen/modelle/was-sind-modelle/
Wie aktuell sind die verwendeten Daten?
Die Prognos-Branchenprognose 2021 anfordern
Haben wir Ihr Interesse an der Prognos-Branchenprognose geweckt? Wir senden Ihnen das Dokument „Prognos-Brancheprognose 2021 – Wie schnell kommen die Branchen aus der Krise?“ per E-Mail als PDF zu – für Sie kostenfrei! In dem Dokument finden Sie zudem die Kontaktdaten unserer Branchen-Expertinnen und -Experten.